SO DONE und andere Meldeportale sind professionell aufgezogen, haben reichweitenstarke Werbepartner und Förderer, weshalb es erheblicher Ressourcen bedarf, dieses Geschäftsmodell in die Schranken zu weisen. Wir arbeiten professionell, wir arbeiten mit Profis, mit hochqualifizierten Mitarbeitern und Geschäftspartnern, was alles eine Menge Geld kostet.
Wir bezahlen Anwälte, die die Opfer von Klagen und Strafanzeigen durch Politiker/Prominente vertreten. Selbstverständlich beauftragen wird dafür auch unsere Partnerkanzlei Haintz legal.
Wir bezahlen Anwaltskosten (keine Kosten des Gegners) für aussichtsreiche Prozesse gegen SO DONE und SO DONE legal.
Wir unterstützen Medienprojekte und Berichterstattung zum Thema SO DONE, Meinungsfreiheit, politisch motivierte Verfolgung von Oppositionellen und zu Meldeportalen.
Wir bezahlen Steuerberater, die sich das SO-DONE-Konstrukt aus steuerrechtlichen Gesichtspunkten genauer anschauen.
Wir bezahlen unsere Mitarbeiter, unsere IT, die Geschäftskosten, die Berater und Dienstleister, die für ein so umfangreiches Projekt nötig sind.
Wie finanzieren eine Vielzahl von Strafanzeigen gegen Politiker, öffentlich bekannte Personen und auch Privatpersonen. Diese „taktischen“ Strafanzeigen dienen dazu, die Staatsanwaltschaften dazu zu zwingen, bei allen Bürgern mit gleichen Maßstäben zu messen, was am Ende der Meinungsfreiheit zugutekommt.
Wie finanzieren keine Geldstrafen, Gerichtskosten und Anwaltskosten von SO DONE und anderen Meldeportalen. Wir sind also kein Prozessfinanzierer, da wir selbstverständlich nicht mit den unlauteren Methoden arbeiten, die wir SO DONE vorwerfen. Wir finanzieren auch keine Geldstrafen der Opfer von SO DONE, da wir dies für einen schlechten Ressourceneinsatz halten.
Jeder, dem die Meinungsfreiheit am Herzen liegt, und jeder, der das Problem politisch motivierter Strafanzeigen und Meldeportale systematisch und ursächlich beseitigen möchte, statt sich nur an den Symptomen abzuarbeiten.
Wir sind uns sicher, dass wir das unlautere Geschäftsmodell von SO DONE dauerhaft beenden können. Der Kampf um die Meinungsfreiheit ist damit aber noch nicht gewonnen. Es gibt weitere Meldeportale, die in die Schranken gewiesen werden müssen. Die Änderung des § 188 Strafgesetzbuch („Majestätsbeleidigung“) muss rückgängig gemacht werden. Politiker dürfen bei Beleidigungen nicht bessergestellt werden als normale Bürger.
Wenn wir alle unsere Ziele erreicht haben, wird ein etwaig verbleibender Restbetrag dieses Projekts der journalistischen Arbeit von HAINTZ.media zugutekommen. Sollte dies aus welchen Gründen auch immer nicht möglich sein, wird der Betrag zu gleichen Teilen und nach freiem Ermessen an 3 Portale der freien Medien gespendet werden.
Unser Projekt ist langfristig angelegt. Nur mit dauerhaften monatlichen Unterstützungen können wir unsere Arbeit und unsere Projekte kalkulieren und auch langfristig planen und agieren.
Wir arbeiten eng mit unserer Partnerkanzlei HAINTZ legal zusammen und beauftragen HAINTZ legal auch mit rechtlicher Beratung sowohl für uns als auch für unsere Leser. HAINTZ legal hat deutschlandweit mit großem Abstand die meisten Mandate gegen SO DONE und deren Unterstützer.
Wir kooperieren aber auch mit anderen Anwaltskanzleien und können insoweit auf Rückfrage auch Empfehlungen geben. Es steht euch selbstständig frei, euch direkt an den Anwalt eures Vertrauens zu richten.
HAINTZ.media verknüpft die Themen Recht und Medien mit dem Fokus auf Meinungsfreiheit und ist rechtlich und wirtschaftlich für dieses Projekt und diese Webseite verantwortlich und koordiniert die Kampagne zum Erhalt der Meinungsfreiheit im Internet.
Nein, Spendenquittungen können nicht ausgestellt werden. Wir sind nicht gemeinnützig und wollen das auch nicht werden. Eingetragene (gemeinnützige) Vereine, gemeinnützige GmbHs etc. bergen ein enormes steuerliches Risiko, da die Gemeinnützigkeit relativ leicht aus politischen Motiven entzogen werden kann. Darauf wollen wir uns gar nicht erst einlassen.
Versäume jetzt nichts mehr und lass uns ohne Filter und Zensur kommunizieren. Wir versenden den Newsletter nur, wenn wir etwas für Dich haben, das es wirklich wert ist, dass wir es Dir sagen wollen.
Du erreichest uns rund um die Uhr per E-Mail oder Fax. Unsere Kernzeiten für Antworten sind: